Wer wir sind

Brauchtum und Dialekt. Musik, Tanz und Gesang. Handwerk und Tracht. Ohne Zweifel, die steirische Volkskultur ist heute vielfältig und lebendig wie eh und je. Egal ob in der Blasmusikkapelle, im Chor, in der Volkstanzgruppe oder im Handwerksbereich: landauf- und landabwärts treffen sich Menschen, um gemeinsam Zeit zu verbringen, Traditionen zu leben und anderen eine Freude zu machen. Das beabsichtigen wir mit diesen Seiten auch. Wir, das sind die Volkskultur Steiermark GmbH und die volkskulturellen Verbände der Steiermark. Mit unserem gemeinsamen Internetauftritt möchten wir Ihnen die kulturellen Schätze der Steiermark näherbringen. Viel Spaß beim digitalen Schmökern!

Die Termine

Die Verbände

Sie verbinden Generationen und schaffen Identität: Die vielen Vereine und Verbände in unserem Land. Gerade in der Steiermark ist es einfach üblich, bei einem Verein dabei zu sein. Wir Steirerinnen und Steirer lieben es, das Leben in Stadt und am Land mitzugestalten. So wie unsere volkskulturellen Verbände, die wesentlich zum Erhalt unseres materiellen und immateriellen Kulturgutes beitragen. Mit nur einem Klick können Sie sich selbst davon überzeugen und mehr über die wichtigsten Verbände erfahren.

Aktuelles

AUS DER VOLKSKULTUR

Unsere Greißlerei

DER NEUE WEBSHOP DER STEIRISCHEN VOLKSKULTUR
Frau sitzt an Webstuhl
Frau sitzt an Webstuhl

Steirische G’schichtln

Wissen Sie was ein Beigl ist? Oder wo Sie nach wie vor einen Pfingststrudel gebacken bekommen? Kennen Sie sich mit Hochzeitsbräuchen aus und wollten Sie schon immer einmal bei einem Thomasniklo-Umzug dabei sein? In unserer Rubrik G’schichtln können Sie sich einlesen in die vielen Bräuche und Traditionen, die die Steiermark zu bieten hat. Es ist quasi unsere ganz persönliche Enzyklopädie: Unser Nachschlagewerk zur steirischen Volkskultur.