Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand 1.10.2019
1. Vertragsabschluss / Korrekturmöglichkeit
Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot dar. Ein Vertrag kommt erst nach Annahme unsererseits zustande. Der Kunde wird von unserer Annahme per E-Mail verständigt. Eine Bestellung ist nur möglich, wenn alle im Bestellformular mit * bezeichneten Pflichtfelder ausgefüllt sind. Fehlen Angaben oder können wir der Bestellung aus sonstigen Gründen nicht nachkommen, erhält der Kunde eine Fehlermeldung. Vor dem endgültigen Abschicken der Bestellung erhält der Kunde die Möglichkeit, seine Bestellung zu korrigieren. Unterstützende Detailinformationen erhält der Kunde direkt im Zuge des Bestellvorganges. Sobald der Bestellvorgang abgeschlossen ist, wird der Kunde darüber durch ein Infofenster „Wir haben Ihre Bestellung erhalten“ benachrichtigt. Dies stellt unsererseits noch keine Annahme des Angebots des Kunden dar.
2. Empfangsbestätigung
Wenn die Bestellung bei uns eingelangt ist, wird der Kunde über die von ihm bekannt gegebene E-Mail-Adresse vom Eingang seiner Bestellung verständigt. Diese Verständigung stellt unsererseits noch keine Annahme des Angebots des Kunden dar.
3. Bindung des Kunden an sein Angebot
Der Kunde ist an seine Bestellung 2 Tage ab Zugang dieser Bestellung gebunden. Das gesetzliche Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht) bleibt davon unberührt.
4. Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch.
5. Zielland
Wir liefern ausschließlich an Lieferadressen in Österreich oder Deutschland.
6. Preise und Versandkosten
Alle Preise sind Gesamtpreise. Sie verstehen sich inklusive aller Steuern einschließlich Umsatzsteuer und Abgaben.
Wurde Zahlung per Nachnahme vereinbart so gehen die jeweils gültigen Gebühren zu Lasten des Kunden.
7. Zahlungsarten
Wir akzeptieren folgende Zahlungsarten:
- Vorauskassa
- per Nachnahme
- Visa Secure, Mastercard Secure, Maestro Secure, V PAY Secure
- Sofortüberweisung
8. Fälligkeit
Ist keine andere Zahlungsart vereinbart, verpflichtet sich der Kunde zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bereits bei Vertragsabschluss.
Vorauskassa:
Bei Vorauskasse erfolgt die Lieferung der Ware erst nach Eingang des Betrages auf unserem Bankkonto.
Zug um Zug:
Wurde eine Abwicklung Zug um Zug vereinbart ist der Kaufpreis bei Übergabe der Ware per Nachnahme zu bezahlen.
9. Rücktrittsrecht / Widerrufsrecht
Dem in Österreich gebräuchlichen Begriff „Rücktrittsrecht“ entspricht der in Deutschland gebräuchliche und in der Verbraucherrechte-Richtlinie verwendete Begriff „Widerrufsrecht“. Wir verwenden daher das gleichbedeutende Begriffspaar „Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht)“. In der Widerrufsbelehrung wird ausschließlich der Begriff „Widerrufsrecht“ verwendet. Dies ist gleichbedeutend mit dem österreichischen Begriff „Rücktrittsrecht. Details dazu finden Sie in der Widerrufsbelehrung.
Nicht bestehendes Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht):
Für Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, besteht kein Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht). Für Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, besteht ebenfalls kein Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht).
Entfallendes Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht):
Für Waren, die in Originalverpackung geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, entfällt das Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht), wenn die Waren nach der Lieferung aus der Originalverpackung genommen worden sind. Für Ton- oder Videoaufzeichnungen wie CDs, DVDs etc. die in einer verschlossenen Packung geliefert werden entfällt das Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht), wenn die Verpackung der Waren nach der Lieferung geöffnet worden ist. Für Waren, die nach ihrer Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt worden sind, entfällt das Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht).
10. Hinweis auf die gesetzliche Gewährleistung
Es gelten die Bestimmungen über die gesetzliche Gewährleistung. Die Gewährleistungsfrist beträgt bei der Lieferung beweglicher Sachen 2 Jahre ab Übernahme der Ware.
Kundendienst / Gewährleistung:
Reklamationen auf Grund gesetzlicher Gewährleistungsansprüche oder sonstiger Beschwerden können unter den im Impressum genannten Kontaktdaten geltend gemacht werden.
11. Garantie
Über die gesetzliche Gewährleistung hinaus gewähren wir keine eigenen Garantien. Die näheren Bedingungen allfälliger Herstellergarantien finden Sie gegebenenfalls bei den jeweiligen Waren.
12. Annahmeverzug
Befindet sich der Verbraucher in Annahmeverzug, sind wir berechtigt, die Ware bei uns einzulagern, wofür wir ein Lagergebühr von € 2,-pro angefangenem Kalendertag in Rechnung stellen. Gleichzeitig bleiben wir berechtigt, auf Vertragserfüllung zu bestehen.
13. Lieferzeitraum
Wenn nicht anders vereinbart, liefern wir innerhalb von 5 Werktagen nach unserer Bestätigung des geschlossenen Vertrages.
Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist mit Eingang des Betrages auf unserem Bankkonto.
Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf den jeweiligen Produktseiten hin.
14. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Wirkung des Eigentumsvorbehalts:
Im Falle des Zahlungsverzuges des Kunden sind wir berechtigt, unsere Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt geltend zu machen. Es wird vereinbart, dass in der Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts kein Rücktritt vom Vertrag liegt, außer wir erklären den Rücktritt vom Vertrag ausdrücklich.
15. Datenverarbeitung
Der Kunde stimmt zu, dass folgende, von ihm beim Bestellvorgang angegebenen persönlichen Daten, nämlich insbesondere Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse zum Zweck der Auftragsabwicklung mit dem Kunden (z.B. Versand, Buchhaltung, Mahnwesen) und für künftige Besuche im Webshop gespeichert werden. Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/ Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Verwendung von Cookies:
Wir weisen darauf hin, dass zum Zwecke des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name und Anschrift und Kreditkartennummer des Käufers.
Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art 6 Abs. 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
16. Zustimmungserklärung zum Erhalt von Werbe-E-Mails
Wenn der Kunde dies beim Bestellvorgang angekreuzt hat, hat er damit dem Erhalt von Nachrichten unseres Unternehmens über unsere Produkte, aktuelle Angebote und sonstige unternehmensbezogene Informationen mittels Werbe-E-Mail, insbesondere Newsletter, zugestimmt.
Widerruf zum Erhalt von Werbe-E-Mails:
Der Kunde kann seine Zustimmung zum Erhalt solcher E-Mails jederzeit durch Rücksendung des E-Mails an die Absenderadresse mit dem Hinweis „Bitte keine weiteren Werbe-E-Mails“ widerrufen.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art 14 Abs. 1 ODR-VO:
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr. Sie können Ihre Beschwerde auch direkt bei uns an folgender E-Mail-Adresse einbringen: [email protected]