MISTSTEIRERN – TEIL’ UNS DEINE STEIERMARK!
Preisträgerinnen und Preisträger
Wir freuen uns, Ihnen hier die Preisträgerinnen und Preisträger der Online-Initiative “Mitsteirern” präsentieren zu können. Alle rund 1.000 eingesandten Beiträge bilden wertvolle und interessante Mosaikstücke in der Vielfalt und Buntheit volkskulturellen Lebens der Steiermark. Die Jury hat sich für folgende Gewinnerinnen und Gewinner entschieden und wir gratulieren herzlich! Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern danken wir fürs Mitmachen!
Platz 1: Sylvia Krexhammer
Palmbuschen-Tragen in der Ausseer Tracht. Tradition von Kindesbeinen an, das ist Heimat.


Platz 2: Walter Hochfellner
Pestkerze austragen. Ein alter Brauch in St. Benedikten im Murtal.


Platz 3: Nina John
Meine Tochter Pia, 6 Jahre alt, war im Sommer 3 Wochen Sennerin. Hier mit Kuh Blume .


Platz 4: Herbert Krainer
Blick in die Zukunft.


Platz 5: Gaby Moyschewitz
Das Harmonikaspielen hält jung – unser Nachbar feierte unlängst seinen 90. Geburtstag und spielte selber dabei auf.


Platz 6: Gerhard Enzi
Ob im Norden, Süden, Osten, Westen – der Steirer-Saibling schmeckt am besten!


Platz 6: Tanja Scheucher
Grazer Uhrturm: Wahrzeichen – Zentrum – Treffpunkt


Platz 8: Danja Gruber
Deutschlandsberger Klause, so zauberhaft und mystisch wie in einem Märchenwald. Man muss nicht weit reisen, um Spannendes und Interessanten zu erleben. Unser Heimatland ist einfach wunderschön.


Platz 9: Julia Fischer
Schlittenfahrt im Winter – Ramsau am Dachstein


Platz 9: Maria Greiner
Upcyclen auf steirisch: Man nehme ausgediente, original steirische Dirndlkleider, zerschneide sie und nähe daraus wunderschöne Röcke. Anna, Elisabeth, Maria, Johanna, Klara, Lena und Judith haben große Freude damit.


Platz 9: Walter Hochfellner
Durchblick in Vordernberg


Platz 9: Tamara Prutsch
Sonnenuntergang an meinem Lieblingsplatz der Südsteirischen Weinstraße


Platz 9: Christian Hammer
Grundlsee, die Natur ist immer noch der beste Künstler.


Platz 9: Erhard Seidl
Wohin? … Zur Jause…


Platz 10: Christine Tröster
“Der steirische Brauch” gespielt von den beiden Steirabuam Jakob (6) und Tobias (8) Tröster aus Sankt Anna am Aigen.