Der Perstl Viergesang
Am Hof der Familie Leitner vulgo Perstl in Oberwölz wurde schon immer viel und gerne gesungen. Durch eine gute Heiratspolitik der beiden Kinder Maria und Ignaz kamen schließlich Andreas und Johanna ins Haus und der „Perstl Viergesang“ war geboren. „Wir pflegen ein internationales Liedgut, wobei uns aber vor allem die Kirchenmusik besonders wichtig ist. Gerade in Kirchen werden durch Volksmusik die Seelen und Herzen geöffnet“, so der Grundgedanke der SängerInnen. In der jetzt bald beginnenden Adventzeit sind die vier natürlich viel unterwegs und eine Reise führt sie für drei Konzerte sogar bis ins Ruhrgebiet nach Essen, wo mit dem dortigen Polizeichor ein alpenländischer Advent gestaltet wird.
AutorInnen: Theresa Maier, Bernd Prettenthaler / Eva Heizmann, Monika Primas (Volkskultur Steiermark GmbH)


© STVLW